«Bioökonomie: Auf dem Weg zu nachhaltiger Wirtschaft» ist das Thema des Magazins Spektrum Kompakt, das wir bei Fliegenglas als Hörbuch vertont haben.
Als 1972 »Die Grenzen des Wachstums« erschien, hatte die Diskussion um Umweltzerstörung und Klimawandel gerade erst begonnen.
Fast 30 Jahre später hat sich zwar manches getan – aber bei Weitem nicht genug.
Bewegungen wie »Fridays for future« fordern vehement einen Kurswechsel in Politik und Wirtschaft, doch noch immer ist der Weg von Rückschlägen und Abwiegeln geprägt.
Und noch immer werden Umweltbewusstsein und wirtschaftlicher Erfolg als Gegenspieler dargestellt.
Dabei ist der Weg in eine nachhaltige Wirtschaft möglich – und letztlich unverzichtbar.
Der Begriff Bioökonomie vereint alle Ansätze, die diesen Weg ebnen.
——
Artikel im Hörbuch
Dieses Hörbuch beinhaltet folgende Artikel aus dem Magazin:
1. Springers Einwürfe: Ewiges Wachstum
2. Ökonomie und Klimaschutz: Zwei-Grad-Ziel auch aus ökonomischer Sicht sinnvoll
3. Bericht der EU-Umweltagentur: Experten fordern radikalen Wandel
4. Klimawandel: Europas Umweltpolitik wird schöngerechnet
5. UN-Biodiversitätsgipfel: Die Chance für eine globale Ökowende war nie besser
6. Umweltzerstörung: Welches Recht hat die Natur?
7. Klimaschutz: Wie Kohlendioxid Erdöl ersetzen soll
8. Internet: Was Katzenvideos das Klima kosten
9. Storks Spezialfutter: Wohlstand frisst Klimagewissen
10. Selbstkontrolle: Der Siegeszug des Verzichts
11. Militärausgaben: Geld für den Kampf gegen Seuchen statt für Waffen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.