«Recycling: Wie Kreislaufwirtschaft die Umwelt schützt» ist das Thema des Magazins Spektrum Kompakt, das wir bei Fliegenglas als Hörbuch vertont haben.
Aaus Überresten etwas neu Nutzbares zu machen, um so Wertstoffe sinnvoll weiter einzusetzen, statt sie auf die Müllhalde zu kippen – das kennen wir wohl vor allem von Jogurtbecher und Co.
Doch nicht nur Kunststoffe eignen sich für Recycling:
Was passiert zum Beispiel mit ausgedienten Rotoren von Windrädern?
Oder den Batterien aus Elektroautos?
Welche Rohstoffe lassen sich aus Klärschlamm oder alten Handys retten? Und ließe sich so sogar eingefangenes Kohlendioxid industriell verwerten?
Dieses Hörbuch beinhaltet folgende wissenschaftliche Artikel aus dem Magazin:
1. Plastikmüll: Zurück in den Kreislauf
2. DI-Link: – Da geht noch viel, viel mehr.
3. Polymerchemie – Wiederverwertbare Hochleistungskunststoffe
4. PBTL – Unendlich wiederverwendbares Plastik
5. Klimaschutz Kurios: Metall Recycling mit Autoabgasen
6. Lithium-Ionen Akkus: Die Altlast der Elektromobilität
7. Erneuerbare Energien: Wohin mit den Flügeln alter Windräder?
8. Pflanzenreste: Die Zukunft der Biokohle
9. Biogas – Grüne Energie aus der Toilette
10. Klärschlamm: Vom Klo in die Hauswand
11. Ziegelsteine: Mit Zigarettenkippen zum Energiesparhaus
12. Rohstoffe: Handy in seine Atome zerlegt
13. Eltern: Das Kind, in Ökowindeln gewickelt
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.