Der Lysis-Dialog findet im lockeren Rahmen der Academia statt und thematisiert die Frage, worin Freundschaft und Liebe bestehen.
Diskutiert wird zwar in einem für heutige Verhältnisse fremdartig anmutenden Kontext der Freundschaft und Liebe zwischen Männern und Jugendlichen, die in der antiken, griechischen Welt Teil der Kultur war. – Die Thesen und Themen, die hier rund um Liebe und Freundschaft vorgetragen werden, sind allerdings zeitlos und letztlich geschlechtsneutral.
Es werden Fragen diskutiert wie:
Was ist das Verhältnis zwischen Liebendem und Geliebtem?
Worin besteht die Liebe der Eltern zu Ihren Kindern?
Gehört Gleiches zu Gleichem?
Oder ziehen sich Gegensätze an?
Kann Schlechtes oder Böses befreundet sein?
All diese Fragen, die bis heute, 2.400 Jahre später, die Gespräche und Fragen zu Freundschaft und Liebe prägen, werden äußerst dicht, genau und kunstfertig diskutiert.
—–
Basierend auf einer leicht modernisierten Übersetzung durch Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher von 1826. In eckigen Klammern vermerkt ist die Stephanus-Paginierung von Platons Werken zur besseren Orientierung im Studium. –
fliegenglas_app
Tipp: In der Fliegenglas App findest Du längere, kostenlose Hörproben.
Hilf uns, Wissen hörbar zu machen. Teile dieses Hörbuch über:
1 Bewertung für Lysis – Von Freundschaft und Liebe
Es gibt noch keine Bewertungen.