«Kreative Kraft: Kann Kunst heilen?» ist das Titelthema des Magazins Gehirn&Geist, Ausgabe 2020/02.
Vielen Patienten hilft es, wenn sie ihre Gedanken, Gefühle und Erinnerungen kreativ ausdrücken.
Doch erst langsam beginnen sich auch Wissenschaftler für die heilsame Wirkung der Kunst zu interessieren.
Dieses Hörbuch beinhaltet viele weitere wissenschaftliche Artikel aus dem Magazin:
1. Konnektivität – Wenn eine Hirnhälfte für zwei arbeitet
2. Sinne – Gehen verändert die Wahrnehmung
3. Intelligenz – Sind heutige Menschenaffen schlauer als unsere Vorfahren?
4. Gedächtnis – Wer schneller lernt, vergisst langsamer
5. Depression – Chronotherapie wirkt am schnellsten
6. Stigmatisierung – Benachteiligte Schwergewichte
7. Substanzmissbrauch – Biomarker für Alkoholsucht entdeckt
8. Sexualität – Mit welchen Anmachsprüchen Frauen am besten flirten
9. Neurodegenerative Erkrankungen – Analphabeten haben höheres Demenzrisiko
10. Malen gegen die inneren Dämonen
11. Der andere Blick
12. Minimalismus: Ist weniger mehr?
13. LSD zum Frühstück
14. Gute Frage – Unterscheiden sich Ost- und Westdeutsche charakterlich?
15. Nächtlicher Durchblick
16. Neuronale Wahlprognose
17. Die Geburt des Homunkulus
18. Angststörungen: Tiefschlaf mindert Ängstlichkeit
19. Therapiewirkung – Achtsamkeit verändert das Denken
20. Genetik – Sprachschwierigkeiten und soziale Probleme
21. Das Leiden erschnüffeln
22. Der Nase nach
23. Abschied vom Familientraum
24. Hirschhausens Hirnschmalz: Doktorspiele
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.