«Jugend ohne Gott» von Ödön von Horváth jetzt neu als Hörbuch, fantastisch gelesen von Jonte Volkmann.
Peinlicherweise schon wieder passend zum aktuellen Zeitgeschehen:
An seinem 34. Geburtstag korrigiert ein Geschichtslehrer Schüleraufsätze.
Schaudernd liest er die rassistischen Ausführungen seiner Schüler zum Thema Kolonien, lässt jedoch selbst die übelsten Textstellen unkommentiert. Da er seine Eltern finanziell unterstützt, will er seinen Beamtenstatus nicht gefährden.
Bei der Rückgabe der Arbeiten erlaubt er sich jedoch die Bemerkung, dass auch »Schwarze« (im Original steht das N-Wort) Menschen seien.
Die Schüler verlangen daraufhin einen anderen Lehrer.
Der Direktor ist auf der Seite des Lehrers und weist die Jungen in ihre Schranken.
Die Schüler hassen nun ihren Lehrer. Auch er beginnt, Gegner in ihnen zu sehen.
Eine Geschichte über Rassismus erschienen 1937, in einer Zeit also, in der die rassistischen Vorurteile einen Höhe- bzw. Tiefpunkt erreicht haben.
Wichtige Anmerkung von Fliegenglas
Wir haben den Originaltext für das Hörbuch dahingehend verändert, als die rassistischen Ausdrücke durch etwas neutralere ersetzt worden sind.
Fliegenglas und seine SprecherInnen treten gegen diskriminierende Begriffe entschieden vor! –
Wir betrachten Rassismus als primitive, menschenverachtende Denkweise, die beweist, dass es vielerorts einfach nur an Mitgefühl fehlt.
Falls Sie ein Werk kennen, das uns hilft, einen Beitrag zur Bewältigung von Rassismus zu leisten, schreiben Sie uns bitte! – Wir möchten nicht nur Wissen hörbar machen, sondern helfen, dass es Menschen besser geht.
© 2020 Fliegenglas Verlag GmbH (Ton)
Sprecher: Jonte Volkmann
3 Bewertungen für Jugend ohne Gott
Es gibt noch keine Bewertungen.