«Kann ich mich ändern? – So variabel ist unsere Persönlichkeit» ist das Titelthema des Magazins Gehirn&Geist, Ausgabe 2020/01.
Die meisten von uns wären gern ein bisschen anders. Tatsächlich wandelt sich unser Charakter über die Jahre stärker, als Psychologen lange dachten.
Aber können wir ihn gezielt verbessern? Und ist das überhaupt sinnvoll?
Dieses Hörbuch beinhaltet viele weitere wissenschaftliche Artikel aus dem Magazin:
1. Verhaltensforschung – Ratten am Steuer
2. Demenz – Schutz vor frühem Alzheimer entdeckt
3. Ehrlichkeit – Die Folgen des Lügens
4. Armut – Vernünftiges Verhalten ist relativ
5. Essstörungen – Auch Normalgewichtige können magersüchtig sein
6. Neurowissenschaft – Rekord-Konnektom in 3-D
7. Drogen – Hilft Cannabis bei Ängsten oder Depressionen?
8. Wahrnehmung – In dunklen Räumen ist Kälte unangenehmer
9. Musik – Das Gehirn erkennt unsere Lieblingslieder in Millisekunden
10. Können wir uns ändern?
11. Es wäre schlimm, wenn wir alle gleich wären.
12. Was bringt das Homeoffice?
13. Schlechter als ihr Ruf
14. Gute Frage – Führen strengere Waffengesetze zu weniger Gewalt?
15. Der Mama zuliebe krank
16. Die Wurzeln der Aggression
17. Dick durch Schlafmangel
18. Abschied vom Durchschnittshirn
19. Wirkungsforschung – Das Prinzip Hoffnung
20. Angststörungen – Mit der Entspannung kommen die Schatten
21. Tourette Syndrom – Eine Zahnschiene gegen Tics
22. Die Theorie der intensiven Welt
23. Diät als Therapie
24. Hirschhausens Hirnschmalz
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.