«Das Unbehagen in der Kultur» ist eine der wichtigsten kulturtheoretischen Schriften des 20. Jahrhunderts aus dem Jahre 1930.
Jetzt neu als Hörbuch, wunderschön gelesen von Andreas Lange.
—-
Freud geht in diesem Werk der Frage nach, welchen Einfluss die Kultur auf den Menschen ausübt.
Dabei äussert sich Freud kritisch und pessimistisch gegenüber der Kultur, weil sie die Triebe des Einzelnen kontrolliere und so dazu beitrage, dass die Menschen unglücklich und neurotisch werden.
Damit distanzierte sich Freud deutlich von der Fortschrittsgläubigkeit seiner (und unserer) Zeit.
Seine Beschreibung des Kampfes der Kultur gegen das Individuum liest sich ausgesprochen interessant.
Sie hat auch im 21. Jahrhundert nichts von ihrer Aktualität verloren, sondern klingt mitunter geradezu prophetisch.
fliegenglas_app
Tipp: In der Fliegenglas App findest Du längere, kostenlose Hörproben.
Hilf uns, Wissen hörbar zu machen. Teile dieses Hörbuch über:
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.