«Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit» ist ein autobiographisches Projekt von Johann Wolfgang von Goethe für die Jahre zwischen seiner Geburt 1749 und 1775.
In 20 “Büchern” und über 30 Hörbuchstunden, erzählt Goethe aus seinem Leben.
Neben dem gebotenen Ernst, finden sich hier auch unzählige Anekdoten aus Goethes Leben.
Goethe, der grosse Klassiker ist eben auch nicht als Klassiker geboren, sondern hat sich als Mensch über unzählige Schwierigkeiten und Erfolge dahin entwickelt; über Freundschaften, Liebschaften und politische Umwälzungen.
Vieles wird in seiner umfangreichen Biographie erwähnt.
Das Werk hat er erst 1808, also im Alter von rund 59 Jahren begonnen und bis 1831 – also kurz vor seinem Tod im März 1932 – weitergeschrieben.
Zeitweise hat Goethe «offiziell» sein Werk «ruhen» lassen, weil er befürchtete, zu viele seiner Zeitgenossen, die darin erwähnt wurden, zu verärgern. Allerdings hat er immer wieder daran weitergeschrieben, bis es schliesslich 1933, ein Jahr nach seinem Tod ganz erschienen ist.
Die Faszination von Dichtung und Wahrheit liegt natürlich vor allem daran, dass sich hier der grösste deutsche Dichter äussert und die biographischen Hintergründe für sein gewaltiges Werk erzählt.
Die Autobiographie ist jedoch trotz ihres Umfangs unvollständig: Denn Sie behandelt letztlich Goethes Leben nur bis zu seinem 26 Lebensjahr. Man ahnt jedoch allein schon an dieser Erzählung, welches Genie hinter dieser Geschichte steckt.
fliegenglas_app
Tipp: In der Fliegenglas App findest Du längere, kostenlose Hörproben.
Hilf uns, Wissen hörbar zu machen. Teile dieses Hörbuch über:
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.