Vom Gesellschaftsvertrag oder Prinzipien des politischen Rechtes (französisch: Du contrat social ou Principes du droit politique) ist das politisch-theoretische Hauptwerk des Genfer Philosophen Jean-Jacques Rousseau.
Es erschien erstmals 1762 in Amsterdam und wurde daraufhin in Frankreich, den Niederlanden, in Genf und Bern sofort verboten.
Rousseaus Werk ist ein Schlüsselwerk der Aufklärungsphilosophie. Der Gesellschaftsvertrag kann als ein Wegbereiter moderner Demokratie und Demokratietheorie gelten.
Für Rousseau konnte die alleinige Grundlage legitimer politischer Macht nur der allgemeine Wille (volonté générale) sein, der immer auf das Gemeinwohl abzielt, und keinesfalls im Gottesgnadentum bestehen.
—-
Der Text folgt der Übersetzung durch Hermann Denhardt von 1880.
fliegenglas_app
Tipp: In der Fliegenglas App findest Du längere, kostenlose Hörproben.
Hilf uns, Wissen hörbar zu machen. Teile dieses Hörbuch über:
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.